BannerbildBannerbildBannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Ausblick

Ottfried Dascher, Es ist was Wahnsinniges mit der Kunst

Alfred Flechtheim, Kunsthändler, Sammler, Verleger

Nimbus Verlag Wädenswil am Zürichsee, ISBN: 978-3-03850-084-1, Preis: 36,00 €

Kartonierte Ausgabe, erscheint voraussichtlich im April 2023

 

Bis heute verkörpert Alfred Flechtheim die "Goldenen Zwanziger". Seine Berliner Kunsthandlung erlebte in jener Zeit einen kometenhaften Aufstieg und bestimmte mit Picasso, den Kubisten und neuen deutschen Künstlern die Debatten. Legendär auch die glamourösen Feste der Galerie, auf denen sich die Prominenz drängelte: Filmstars und Hochfinanz, Preisboxer und Künstler jeder Couleur. Mit der Machtergreifung der Nazis findet all dies ein jähes Ende. Flechtheim hat Schulden, die antisemitische Repression zwingt ihn zur Liquidierung der Galerie, rastlose Reisen durch Europa beginnen.  Am 9. März 1937 stirbt er als gebrochener Mann in London.

 

Flechtheim

Andreas Tjernshaugen, Das verborgene Leben der Füchse

Eine Spurensuche

Insel Verlag Berlin, ISBN: 978-3-458-64371-5, Preis: 18,00 €

Gebundene Ausgabe, erscheint voraussichtlich im Mai 2023


Ein Jahr hat sich Andreas Tjernshaugen auf die Pirsch begeben und in einem nahegelegenen Wald am Oslofjord Füchse beobachtet. Manchmal war er mit seinem Hund Topsy unterwegs, meistens aber allein, am frühen Morgen, mit Thermoskanne und Proviant ausgerüstet. Immer wieder ließ er eine Wildkamera und Bewegungsmelder zurück, analysierte später dann zu Hause die entstandenen Filme. Für sein Buch beschäftigte er sich auch mit wissenschaftlicher und kulturgeschichtlicher Literatur über Füchse. In 25 Kapiteln erzählt der Forscher vom ausgeprägten Familiensinn dieser Tiere, aber dass sie auch bisweilen fremdgehen.  Oder von seinem unbändigen Spieltrieb, dem der listige Reineke Fuchs gern in unseren Städten nachgeht.

Füchse